Klimaallianz Bamberg
Der Klimawandel ist eine der größten politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Um der Erderwärmung Einhalt zu gebieten und die Folgen abzufedern, müssen wir alle Hebel in Bewegung setzen. Stadt und Landkreis Bamberg haben diese Dringlichkeit bereits lange vor dem bundespolitischen Entschluss zur Energiewende erkannt und im Jahr 2008 die gemeinsame Klimaallianz ins Leben gerufen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht, kommunale und politische Grenzen zu überwinden und eine starke Partnerschaft mit gemeinsamen Klimaschutz-Zielen aufzubauen. Stadt und Landkreis Bamberg haben sich das gemeinsame Ziel gesetzt, im Jahr 2035 bilanziell energieautark zu sein.
Klima- und Energieagentur Bamberg
Um dahingehende Projekte praktisch umsetzen zu können, Beratungsangebote zu bündeln und Anlaufstelle für Akteure im Klimaschutz zu sein, richtete die Klimaallianz eine gemeinsame Geschäftsstelle ein: die Klima- und Energieagentur Bamberg.
Kernaufgaben der Klimaallianz
Kooperation mit
Energieagenturen
Zusammenarbeit
mit lokalen Gruppen
Informations-
veranstaltungen
Förderung in Umwelt-
Bildung und Öffentlichkeit
Klimaschutz- und
Energiekonzepte