Sie befinden sich hier: Projekte >Mobilität > Modal Split

Mobilität
01.07.2025

Modal Split

Graphische Auswertung der Verkehrserhebung 2015
(c) Hammrich, Landratsamt Bamberg

Mobilitätsbefragung Landkreis und Stadt Bamberg läuft

Stadt und Landkreis Bamberg führen eine Mobilitätsbefragung durch, um aktuelle Zahlen zum werktäglichen Verkehrsverhalten der Bevölkerung zu erheben. Die gewonnenen Daten zum sogenannten Modal Split stellen eine wichtige Grundlage für zukünftige Verkehrsplanungen dar.
Der Modal Split ist ein Kennwert, der die Aufteilung der Transportleistungen im Personenverkehr auf die verschiedenen Verkehrsträger bzw. -mittel beschreibt und gibt somit Auskunft über die tatsächliche Verkehrszusammensetzung inklusive Fuß- und Radverkehrsanteilen. Die einzige Möglichkeit, diese Verteilung verlässlich und repräsentativ zu ermitteln, ist die Methode der Haushaltsbefragung.
Für die Haushaltsbefragung werden Anfang Juli 2025 in zwei Befragungswellen insgesamt 8.800 zufällig ausgewählte Haushalte in Stadt und Landkreis Bamberg per Brief zur Umfrage angeschrieben. Eine Teilnahme ist über einen digitalen Fragebogen im Internet, schriftlich als Papierfragebogen oder über ein Telefoninterview möglich. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig, liegt jedoch im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger, da in einer mobilen Gesellschaft alle Menschen auf ein gutes Verkehrsangebot angewiesen sind. Die Daten werden anonymisiert, Rückschlüsse auf einzelne Personen sind damit unmöglich.
Der Rücklauf der Fragebögen soll bis zum 25.07.2025 abgeschlossen sein. Diese werden anschließend durch das beauftragte Ingenieurbüro ausgewertet. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im vierten Quartal 2025 vorliegen. Als Dankeschön verlosen Stadt und Landkreis Bamberg unter allen Teilnehmenden 20 Schlemmerkistla der Regionalkampagne Genussla im Wert von 35 Euro.

Weitere Informationen sind unter www.region-bamberg-mobil.de zu finden.

to up