Klimameilen

Kleine Füße – große Wirkung: symbolisch Meilen sammeln für den Klimaschutz
Stadt und Landkreis Bamberg setzen auf die Kraft der Kleinsten: Rund 1.600 Kinder aus Kindergärten und Grundschulen machen in diesem Jahr bei der europaweiten Kampagne „Kindermeilen – Kleine Klimaschützer unterwegs“ mit. Ziel der Aktion ist es, Kinder spielerisch für umweltfreundliche Mobilität und den Klimaschutz zu begeistern – zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Jeder klimafreundlich zurückgelegte Weg zählt dabei als sogenannte „Grüne Meile“.
Während der Aktionswoche vom 2. bis 6. Juni 2025 wurden fleißig Meilen fürs Klima gesammelt. Die Klima- und Energieagentur Bamberg bündelt die Aktion in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge für Stadt und Landkreis. Gemeinsam mit engagierten Erzieherinnen, Lehrkräften und Eltern kann so, Klimabewusstsein von klein auf gefördert werden – und das mit großer Resonanz: Dieses Jahr sammeln rund 1.600 Kinder „Grüne Meilen“ für nachhaltige Mobilität, „Rote Meilen“ für regionale Lebensmittel und „Blaue Meilen“ zum Energiesparen.
Kinder erleben auf diese Weise ganz konkret, dass sie selbst etwas zum Schutz unseres Klimas beitragen können. Die gesammelten Kindermeilen zeigen eindrucksvoll, wie viel Wirkung gemeinsames Handeln haben kann – auch und gerade im Kleinen.
Am Ende der Aktionswochen werden alle gesammelten „Grüne Meilen“ zusammengetragen und an das Klima-Bündnis gemeldet, welches die Kampagne europaweit koordiniert. Symbolisch überreicht das Bündnis die Gesamtergebnisse anschließend auf der UN-Klimakonferenz in Belem – als starke Stimme der Kinder für den Klimaschutz. Die Kampagne verbindet Bewegung, Bildung und Umweltbewusstsein – und zeigt: Wer heute kleine Schritte geht, bewegt morgen Großes.